---
war bereits29.11.
201430.11.
2014Schloss Dyck
41363 Jüchen (D)In der Dämmerung inhaliert man schon beim Durchschreiten der Lindenallee festliche und stimmungsvolle Atmosphäre. „Wir wollen unseren Besuchern eine weihnachtlich-besinnliche Pause von Vorweihnachtshektik und -trubel bescheren“, so Jens Spanjer, Vorstand der Stiftung Schloss Dyck. „Denn das ist es, was unsere Schlossweihnacht ausmacht.“ Entsprechend darf beim Weihnachtsmarkt in Schloss Dyck das lebendige Krippenspiel, eine bereits liebgewonnene Tradition, nicht fehlen. Laienschauspieler machen die Weihnachtsgeschichte über fünf Stationen durch den englischen Landschaftspark für große wie kleine Besucher hautnah erlebbar – Engel und Heilige Drei Könige inklusive. Daneben flanieren Engel und Nikolaus über den Markt und verteilen Äpfel, Nüsse und Obst an die Kinder, während Chöre der umliegenden Gemeinden im Schloss Weihnachtslieder singen und Aiyana Kanti an der Barockbrücke weihnachtliche Klänge auf der Hang spielt. Und sollte der Schnee nicht leise rieseln, um das weihnachtliche Szenario perfekt zu machen, so bietet zumindest eine Schneerodelbahn für die Kinder ein echtes Wintervergnügen.
Augenschmaus und Inspiration
„In diesem weihnachtlichen Ambiente können unsere Besucher bei Kerzenschein genussvoll von Stand zu Stand schlendern, die Auslagen betrachten, Ideen für Weihnachtsgeschenke sammeln oder sie auch gleich vor Ort erstehen“, erklärt Ulla Illbruck, deren liebevolle Handschrift die Schlossweihnacht, die in den letzten Jahren stets mehr als 30.000 regionale und überregionale Besucher begeistert hat, auch in diesem Jahr wieder prägt.
Zusammengestellt hat sie ein abwechslungsreiches Weihnachtspotpourri aus Ständen mit hochwertigen Produkten: Weihnachtsdekorationen, Geschenkideen für Groß und Klein – vom Kinderspielzeug über Schmuck, Textilien aller Art, Garten- sowie Wohnaccessoires und Kunstgewerbe bis hin zu den sogenannten Warmies, Kirschkernkissen in Form von handlich kleinen oder knuddelig großen Kuscheltieren zum Wärmen und Liebhaben gleichermaßen. Über das gesamte Gelände verteilte Stände mit kulinarischen Genüssen wie Käse, Trockenfrüchten, Plätzchen, Stollen und anderem Weihnachtsgebäck, Tiroler und italienischen Spezialitäten, provenzalischem Nougat, Gewürzen sowie englischen und fernöstlichen Tees runden das Angebot ab und verströmen darüber hinaus den typischen Weihnachtsduft.
Für Nase und Gaumen
Der steigt den Besuchern besonders auf der Orangeriehalbinsel in die Nase, wo das Gastronomierondell mit frischen Reibekuchen und saisonalen Angeboten, aber auch mit leckeren Suppen nach Großmutters Rezepten aufwartet. Hier findet man ebenfalls den allseits beliebten und für Weihnachtsmärkte so typischen Glühweinstand, der sich in den Vorjahren an der Reitbahn, die derzeit saniert wird, befand.
Im Wirtschaftshof kann man sich am über dem offenen Feuer gebratenem Flammlachs laben, während der Stallhof frische Waffeln für Naschkatzen und Nachtischbegeisterte bereit hält. Und wem die heimelige Wärme der Feuerkörbe an der frischen Luft nicht reicht, der kann sich nach dem Rundgang im Schlosscafé und im Restaurant Botanica aufwärmen und noch lecker Essen und gemütlich verweilen.
150
(ungefähr)12.00 EUR
9.00 EUR
1.50 EUR
Veranstaltung: Drinnen & Draußen
Rahmenprogramm: Ja
Kinderaktionen: Nein
Gastronomie: Ja
Hunde: Sind leider nicht erlaubt
Barrierefrei: Ja
An dieser Veranstaltung nehmen folgende Aussteller und ggf. noch weitere Aussteller teil. Die vollständige Ausstellerliste von Schlossweihnacht Jüchen 2014 finden Sie auf der offiziellen Webseite der Veranstaltung.
Smart Luxury für Sie. Exklusive Wohn-Accessoires und Geschenke.
Standort
83093 Bad Endorf (D)
Kategorie
Mode
Anbietertyp
Händler
Hinweis zur Ausstellerliste: Alle Angaben ohne Gewähr! Eine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann von ewendo als Betreiber nicht übernommen werden. Haftung für fehlerhafte und/oder unvollständige Angaben und sich daraus ergebende Schäden werden hiermit ausgeschlossen. Mit der Nutzung unserer Dienste stimmen Sie diesen Bedingungen zu.
Sie sind Aussteller auf Veranstaltungen?
Als Aussteller haben Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen auf ewendo vorzustellen.
Lassen Sie sich inspirieren und erhalten Sie bereits jetzt schon erste Eindrücke der Veranstaltung "Schlossweihnacht Jüchen 2014, Schloss Dyck in 41363 Jüchen". Wir wünschen Ihnen einen schönen und erlebnisreichen Tag auf dieser Veranstaltung.
Mit ewendo planen Sie ganz einfach Ihre Anfahrt zur Veranstaltung "Schlossweihnacht Jüchen, Schloss Dyck in 41363 Jüchen".
Parkplatz: Kostenlos
Öffentliche Verkehrsmittel: Nicht erreichbar!
Shuttlebus: Direkt bis zur Veranstaltung
Hinweis: Bitte informieren Sie sich auf der offiziellen Veranstaltungsseite über weitere Details.
Bei Fragen rund um die Veranstaltung kontaktieren Sie bitte den Veranstalter. Buchungsanfragen zu freien Standplätzen bzw. Ausstellungsplätzen richten Sie bitte auch direkt an den Veranstalter.
Autor: Stiftung Schloss Dyck
ewendo ist nicht für den Inhalt dieses Profils verantwortlich. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig und vor Beginn der Veranstaltung auf der offiziellen Webseite!